Medien
bewusst
nutzen


Die Gegenwart ist unsere Zukunft

Medienpädagogik und Autogenes Training

Medienpädagogik und Autogenes Training können auf verschiedene Weise verknüpft werden, um Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen ein ganzheitliches und nachhaltiges Lernerlebnis zu bieten.

Medien-Pädagogik

Medienpädagogik befasst sich mit dem sinnvollen und kritischen Umgang mit Medien. Ziel ist es, Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen Kompetenzen im Umgang mit Medien zu vermitteln, damit sie selbstbestimmt und reflektiert mit ihnen umgehen können. Hierbei geht es nicht nur um den Umgang mit traditionellen Medien wie Fernsehen und Zeitungen, sondern auch um den Umgang mit neuen Medien wie dem Internet, Social Media und Smartphones.

Autogenes-Training

Das Autogene Training ist eine Entspannungsmethode, bei der man durch bestimmte Formeln und Vorstellungen eine tiefe Entspannung und körperliche Ruhe erreichen kann. Das Autogene Training kann dazu beitragen, Stress abzubauen, Ängste zu lindern und die körperliche und mentale Gesundheit zu verbessern.

Workshops

Übersicht meiner Medienpädagogische Workshops und Seminare

Der richtige Umgang mit digitalen Medien für Lehrer, Eltern und Kinder.

Medien sind ein wichtiger Teil unseres Lebens, denn sie informieren, unterhalten und bilden uns. Aber wie gehen wir richtig mit Medien um?

Insbesondere die Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen ist heutzutage ein wichtiges Thema, da sie einen großen Einfluss auf die Entwicklung und das Wohlbefinden der jungen Menschen haben kann.

Ich unterstütze Lehrer, Kinder und Eltern dabei einen verantwortungsvollen und kritische Umgang mit Medien zu entwickeln.
Durch den Einsatz von Medien im Unterricht können Lehrer und Erzieher den Lernprozess unterstützen und das Interesse der Schülerinnen und Schüler an bestimmten Themen wecken. Gleichzeitig sollten Lehrer und Erzieher aber auch dafür sorgen, dass die Kinder und Jugendlichen lernen, Medien kritisch zu betrachten und zu hinterfragen. Hierbei kann ein Bildungsauftrag helfen, um sicherzustellen, dass Kinder und Jugendliche ein angemessenes Verständnis von Medien entwickeln und nicht unangemessenen Einflüssen ausgesetzt sind.

Ich biete Workshops für Schülerinnen und Schüler an, in denen ich ihnen Medienkompetenz vermitteln, ihnen beibringen, wie man sicher im Internet surft, wie man Social Media verantwortungsbewusst nutzt und wie man Falschnachrichten erkennt und entlarvt.
Schulungen für Lehrkräfte beinhalten unter anderem Strategien zur Förderung der Medienkompetenz bei Kindern und Jugendlichen zu entwickeln.
Schulungen für Eltern: Ich biete Schulungen an, um Eltern im Umgang mit Medien zu unterstützen und ihnen Strategien zur Förderung der Medienkompetenz bei Kindern und Jugendlichen zu vermitteln.

Wenn Sie weitere Fragen haben oder sich für eine Zusammenarbeit interessieren, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Mitglied bei:

Kontakformular
Sie haben fragen
Name
Datenschutz

Der richtige Umgang mit digitalen Medien für Lehrer, Eltern und Kinder.

Nach oben scrollen