Die Datenschutzaufsichtsbehörden der G7-Staaten haben sich im Juni 2025 bei einem Treffen in Ottawa darauf geeinigt, den Schutz von Kindern und Jugendlichen im digitalen Raum deutlich zu verstärken. Ihre gemeinsame Erklärung ruft dazu auf, Kinderschutz direkt in die Entwicklung von Informations- und Kommunikationstechnik zu integrieren – nach dem Prinzip „Safety by Design“.
Ein zentrales Anliegen ist es, zielgerichtete Werbung und Tracking für Minderjährige zu deaktivieren oder einzuschränken. In der EU ist dies bereits durch den Digital Services Act (DSA) vorgeschrieben. Darüber hinaus sollen Datenschutzpraktiken verständlich, altersgerecht und transparent vermittelt werden – sowohl an Kinder als auch an ihre Eltern.
Link zum Artikel heise.de